Leinölliniment

Leinölliniment

Leinölliniment, flüssiges, oder Brandsalbe (Linimentum contra combustiōnes), gut durchgeschütteltes Gemisch von Kalkwasser oder schwacher Silbernitratlösung und Leinöl, wird auf frische Brandwunden aufgestrichen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leinöl — (lat. Oleum Lini), das fette Öl aus den Samen der Flachspflanze (Linum usitatissimum). Beim kalten Pressen gewinnt man aus den zerkleinerten Samen etwa 20 Proz. eines hellgelben Öls von schwachem Geruch und Geschmack, das aber leicht ranzig wird …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brandsalbe — Brandsalbe, s. Bleisalbe und Leinölliniment …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Linimént — (lat.), zum äußerlichen Gebrauche (als Einreibungen) bestimmte, hinsichtlich der Konsistenz zwischen Salben und den dickflüssigen fetten Ölen stehende, in der Regel fette Öle oder eine Seife enthaltende Mischungen. Offizinell sind: Flüchtiges L.… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”